Sponsoring Flutlichtpartner Goldschmaus SV Werder Bremen

Chinesische Delegation Tierschutz

DEUTSCH-CHINESISCHES KOOPERATINSPROJEKT FÜR NACHHATIGE TIERZUCHT UND TIERHALTUNG BESUCHT DIE GOLDSCHMAUS GRUPPE

Eine Delegation des Deutsch-Chinesischen Kooperationsprojekts für nachhaltige Tierzucht und Tierhaltung besuchte kürzlich das Verarbeitungswerk der Goldschmaus Gruppe in Garrel. Im Rahmen der Fachinformationsfahrt 2023, die sich mit dem Thema "Tierkennzeichnungssysteme für Zucht und Rückverfolgbarkeit im Sinne der Lebensmittelsicherheit" befasste, hatten die Teilnehmer die Gelegenheit, das Werk Goldschmaus NATUR hautnah kennenzulernen.

Die Besichtigung bot den Vertretern des National Animal Husbandry Service aus China, chinesischen Unternehmern und deutschen Experten eine wertvolle Plattform für einen intensiven Austausch über die neuesten Entwicklungen in Bezug auf die Rückverfolgbarkeit in der Fleischwarenindustrie und den kettenübergreifenden Informationsaustausch. Der Besuch bei der Goldschmaus Gruppe ermöglichte es den Teilnehmern, Einblicke in bewährte Praktiken und innovative Technologien zu gewinnen.

"Wir sind sehr erfreut über den Besuch der Delegation des Deutsch-Chinesischen Kooperationsprojekts für nachhaltige Tierzucht und Tierhaltung bei der Goldschmaus Gruppe", sagte Tobias Flerlage, Geschäftsführer der Goldschmaus Gruppe. "Es war eine hervorragende Gelegenheit, unsere Prozesse und unsere Verpflichtung zur Qualitätssicherung in der Lebensmittelproduktion zu präsentieren."

Das Deutsch-Chinesische Kooperationsprojekt für nachhaltige Tierzucht und Tierhaltung hat zum Ziel, den Austausch von Know-how und bewährten Verfahren zwischen Deutschland und China zu fördern, um die Tierzucht und Tierhaltung auf nachhaltige und verantwortungsvolle Weise zu verbessern.

 

Die Teilnehmer der Fachinformationsfahrt kurz vor der Führung durch das Werk Goldschmaus NATUR.

Die Gäste überreichten Tonfiguren, die als immaterielles Kulturerbe Chinas eingestuft sind. (v.l.n.r.: Liwen Wang,  Liuyuhang Liu, Dr. Gerald Otto und Hayoe Yang)

Beiträge im Überblick