Goldener Button mit einem Pfeil

Tierhaltung mit Herz und Köpfchen

Von der Geburt bis hin zur Aufzucht über die Unterstützung der Tierärzte, Bedienung der Anlagen und Reinigung der Ställe. Dein Job ist vielseitig, wichtig und erfüllend!

Denn Du kontrollierst, dass ein gesundes Nahrungsmittel für die Menschen produziert wird. Gleichzeitig sorgst Du für das Tierwohl. Dafür lernst Du in drei Jahren Deiner Ausbildung nicht nur alles über die Schweine/Rindermast und -zucht, sondern natürlich auch die gesetzlichen Bestimmungen zum Tier- und Verbraucherschutz- sowie Hygienevorschriften.

Tierwohl
zählt

Futter
Pflege
Zukunft

Check:
Das bringst Du mit.

Du hast Freude am Umgang mit Tieren und kannst nicht nur Computertasten bedienen, sondern bist auch handwerklich geschickt. Zudem bist Du sorgfältig und verantwortungsvoll.

Das sind Deine Aufgaben bei Goldschmaus. Du…

  • betreust, pflegst und versorgst Zucht- und Mastschweine/-rinder
  • bedienst die Fütterungs- und Lüftungsanlagen
  • übernimmst an den Maschinen einfache Instandsetzungsarbeiten
  • bist bei der Geburt der Ferkel/Kälber dabei
  • überwachst und begleitest die Geburten, versorgst die Tiere unterstützt den Hoftierarzt bei der Behandlung
  • hast kein Problem damit, die Ställe zu reinigen und zu desinfizieren

Weiterbildung

Nach der Ausbildung ist vor der Ausbildung.

Nach den drei Jahren Ausbildung zum Tierwirt*in stehen Dir viele Türen offen. Möchtest Du weiterlernen, bieten sich drei Möglichkeiten an: Tierwirtschaftsmeister*in, Landwirtschaftsmeister*in Bachelor of Science (B.Sc.) - Master of Science (M.Sc.)