Bringt einfach Bock!
Die Arbeit in der modernen Landwirtschaft wird von vielen computergesteuerten Geräten unterstützt. Gleichzeitig erlebt die Idee der Kreislaufwirtschaft mit klugen Technologien eine neue Dimension.
Es steckt mehr Wissen in diesem Beruf, als man sich vorstellt. Deshalb lernst Du in Deiner dreijährigen Ausbildung alles, was ein Landwirt*in im Bereich Schweine- und Rinderhaltung sowie Ackerbau wissen muss: die Haltung von Nutztieren, den Umgang mit landwirtschaftlichen Maschinen, der Bodenbearbeitung und die Ernte.
Denn Du weißt genau: Ohne diese Arbeit wird kein Mensch satt.

Moderne
Landwirtschaft
erleben
Mehr
als ein
Beruf

Check:
Das bringst Du mit.
Du interessierst Dich für den Umgang mit Tieren und Maschinen und hast Freude an körperlicher und selbstständiger Arbeit, bist verantwortungsbewusst und motiviert etwas Neues zu lernen und hast technisches Verständnis.
Das sind Deine Aufgaben bei Goldschmaus. Du…
- fütterst und versorgst die Tier
- bestellst die Felder
- kümmerst Dich um die Wartung und Reparatur an Stalleinrichtungen und Maschinen
- dokumentierst und planst die Arbeitsabläufe
- kontrollierst die erzeugten Produkte
Weiterbildung
Nach der Ausbildung ist vor der Ausbildung.
Du kannst nach der Ausbildung Landwirtschaftsmeister*in, Staatlich geprüfter Wirtschafter*in, Staatlich geprüfter Agrarbetriebswirt*in.
Oder Du machst ein Studium mit dem Abschluss
Bachelor of Science (B.Sc.) und Master of Science (M.Sc.) (m/w/d)