Goldener Button mit einem Pfeil

Ohne gibt´s keine Burger und kein Steak!

Du suchst einen handfesten und abwechslungsreichen Beruf, kannst zupacken und bist - nicht nur körperlich - fit? Fleisch ist für Dich ein wertvolles Lebensmittel? Dann bringst Du genau das mit, was für eine Ausbildung zum Fleischer*in wichtig ist.

In drei Jahren lernst Du alles von der Schlachtung über die Zerlegung bis zur Wurstherstellung.
Besonders cool: Du weißt dann genau, wo welches Teilstück herkommt und wie wir Wurst produzieren.

Abwechs-
lungsreich
garantiert

Fleisch
wertschätzen

Check:
Das bringst Du mit.

Du kannst Dir vorstellen, Fleisch und Wurst in allen Varianten herzustellen, traust Dir zu, mit scharfen Messern umzugehen, hast handwerkliches Geschick und Hygienebewusstsein.

Du bist körperlich fit, belastbar und denkst mit. Fleischer, das ist ein Job für Leute, die zupacken können und Köpfchen haben.

Wusstest Du eigentlich, dass der Beruf Fleischer*in verschiedene Schwerpunkte hat? Diese sind Schlachten, Herstellen von Fleisch und Wurstwaren, Herstellen von Gerichten sowie Kundenberatung und Verkauf.

Du stehst auf Grillen? Unsere eigene Grillschule ist der perfekte Ort, an dem Du Dich in Sachen Grillen austoben kannst.

Das sind Deine Aufgaben bei Goldschmaus. Du…

  • zerlegst und veredelst Fleisch
  • lernst sämtliche Arten von Wurst zu produzieren
  • arbeitest mit hochmodernen Maschinen
  • kannst mit Deinem Wissen Fleisch beurteilen und die Qualität bewerten
  • bekommst Einblicke in die Mitarbeiterführung

Weiterbildung

Nach der Ausbildung ist vor der Ausbildung.

Im Anschluss an Deine Ausbildung zum Fleischer*in oder nach einigen Berufsjahren kannst Du bei uns den Fleischermeister oder Industriemeister mit Fachrichtung Lebensmittel machen. Auch die Weiterbildung zum Techniker für Lebensmitteltechnik mit dem Schwerpunkt Fleischereitechnik ist möglich. Vielleicht machst Du auch den Betriebswirt für mehr kaufmännische Kompetenz.