Du hast eine Menge auf Lager!
In der zweijährigen Ausbildung zum/zur Fachlagerist*in lernst Du alle Lager und deren unterschiedliche Aufgaben kennen - und das sind verdammt viele! Dazu gehören unter anderem die Warenannahme, das Kommissionierlager und das chaotische Lager für Fleisch- und Wurstartikel sowie das Gefrier-, Verpackungs-, Leergut- und Werkstattlager. Hinzu kommen der Versand und das Qualitätsmanagement. Hättest Du das gedacht?

Waren-
annahme?
Dein Revier!
Du
rockst
das!

Check:
Das bringst Du mit.
Für die Aufgaben als Fachlagerist*in solltest Du Dich für Technik interessieren und fit im Umgang mit dem PC sein. Außerdem kannst Du Ordnung halten.
Das sind Deine Aufgaben bei Goldschmaus. Du…
- kontrollierst die Waren und Güter, die angeliefert werden
- sorgst für die sachgerechte Ein- und Auslagerung von Produkten
- übernimmst die Kommissionierung und Verpackung
- bereitest Waren für den Versand vor
- transportierst die Waren innerhalb des Betriebes
- kümmerst Dich um die Inventur und Bestandspflege im Warenwirtschaftssystem
Weiterbildung
Nach der Ausbildung ist vor der Ausbildung.
Du kannst Deine Ausbildung um ein Jahr verlängern und wirst Fachkraft für Lagerlogistik.