Eine große Sache
Hast Du eine Vorstellung davon, wie groß ein Topf sein muss, wenn Du 100 Leute versorgen willst? Riesig! Wenn Du bei uns in einer dreijährigen Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik wirst, werden große Mengen für Dich alltäglich. Dabei lernst Du alles über Fleisch- und Wurstwarenprodukte, von der Warenannahme über die Produktentwicklung und Wurstproduktion, bis zur Verpackung der Ware sowie der Überwachung der Qualität kennen.
Wichtig ist, dass Du Lust auf die Arbeit mit Lebensmitteln - insbesondere Fleisch - mitbringst.

Technik
trifft
Geschmack
Alles Wurst?
Von wegen!

Check:
Das bringst Du mit.
Du interessierst Dich für die Herstellung und Verarbeitung von Nahrungsmitteln. Du weißt, worauf es bei der Hygiene ankommt und hast technisches Verständnis.
Das sind Deine Aufgaben bei Goldschmaus. Du…
- bereitest die verschiedenen Rohstoffe für die Weiterverarbeitung zu
- stellst die Maschinen und Anlagen korrekt ein
- überwachst und bedienst die Produktionsanlagen
- kontrollierst die Produktqualität
- steuerst und koordinierst die Prozess- und Arbeitsabläufe
Weiterbildung
Nach der Ausbildung ist vor der Ausbildung.
Du kannst Dich zum Industriemeister*in, Fachrichtung Lebensmittel, staatlich geprüften Techniker*in, Fachrichtung Lebensmitteltechnik, Technischen Fachwirt*in weiterbilden.
Du kannst auch noch studieren und erlangst den
Bachelor im Studienfach Lebensmitteltechnologie
Bachelor im Studienfach Ernährungswissenschaft für Proteine